Was diese Woche wichtig war, verrät dir deine Marketingagentur in Potsdam: IG Swipe-Up Funktion bald für alle? Bing bringt automatisches Submission Plugin für WordPress, Instagrams Reels als Chance für Unternehmer, kostenlose Case Study für Onlinehshop-Betreiber.
Swipe-Up für alle!
Bislang konnten Instagram Accounts unter 10.000 Abonennten keine Weblinks via der Swipe-Up-Funktion in Ihrer Story verbreiten. Im Internet kursieren Screenshots von Usern, die diese Funktion aber auch schon unter der Grenze nutzen konnten. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen mit geringerer Followerschaft könnte diese Möglichkeit helfen, da sie dadurch direkt auf Ihre Produkte im Internet verweisen können. Offiziell bestätigt wurde das Ganze von Instagram noch nicht. Mehr dazu
Indexierung bei Bing leicht gemacht
Bing hat ein Plugin für die Indexierung von Websiten für WordPress veröffentlicht. Dies erleichtert es Webmastern, mit Hilfe einer automatisierten API-Schnittstelle, die Indexierung Ihrer Webseite in die Bing Suchmaschine vorzunehmen. Mehr dazu
Durchstarten mit Instagrams Reels Funktion
In einem früheren Artikel haben wir bereits über Instagrams „Reels“ Funktion berichtet. Unternehmer haben mit der Reels-Funktion die Möglichkeit sich als hip und modern zu positionieren. Die Inhalte werden dabei anders platziert, als das es beispielsweise die Story tut. Da die Funktion direkt bei Instagram integriert ist, muss man nicht zwingend ein wechsel zu TikTok anstreben, wenn man die Follower ja bereits bei Instagram hat. Somit kann man ähnliche Funktionen nutzen und den Content an die User ausstrahlen, die sich eh schon für die eigenen Produkte interessieren. Mehr dazu
Mehr Verkäufe in deinem Online-Shop notwendig?
Wir haben für dich eine kostenlose Case-Study gefunden, die dir Anhand von 8 Tipps zeigt, wie du deine Onlineshop-Verkäufe steigern kannst. Vereinfache Beispielsweise deine Seitennavigation, damit sich Kunden schnell und einfach zurechtfinden. Achte dabei immer auf die Lesbarkeit. Vereinfache zudem dein Checkout-Prozess und mach diesen vor allem auch für Mobile User leichter nutzbar. Noch mehr Tipps um deinen Online Umsatz zu steigern, gibt es im Detail in der kompletten Case-Study! Mehr dazu