Was diese Woche wichtig war, verrät dir deine Marketingagentur in Potsdam: TikTok stellt neue Plattform für Werbetreibende vor, Tracking für iOS 14 Entwickler nur noch mit direkter User-Zustimmung erlaubt, Instagram bekommt neues Kurz-Video-Feature, Google schließt erstmals Lizenzverträge mit Zeitungsverlagen ab.
TikTok stellt neue Marketingplattform für Unternehmen vor
Mit “TikTok for Business” hat das Unternehmen diese Woche eine neue Marketinglösung vorgestellt. Dies erlaubt es Werbetreibende Ihre Werbung von einer Zentralen Umgebung aus zu steuern und bietet unter anderem noch Zugang zu der Plattform “Creator Marketplace”, die Entwickler und Marken zusammenbringen soll. Mehr dazu
Konkrete Einwilligung für Tracking in Apps ab iOS 14 benötigt
Mit dem neuen Apple iOS 14 Update benötigen App-Entwickler nun die konkreten Einwilligungen der User um Daten dieser zu tracken. Für den Bedarf des Trackings muss ein Grund vorliegen. Sollte der User dem nicht zustimmen, ist ein Tracking über das User-Gerät nicht erlaubt. Dies wird App-Entwickler und auch Marketer vor neue Herausforderungen stellen. Das Update ist für Herbst dieses Jahres geplant. Mehr dazu.
Instagram bekommt neues Feature
Mit “Reels” will sich Instagram gegen TikTok behaupten. Instagram veröffentlicht mit Reels ein neues Kurz-Video-Format, welches 15 Sekunden lange Clips und die Unterlegung von Musik und Effekten ermöglicht. Das Feature ist derzeit nur in Frankreich und Deutschland verfügbar. Mehr dazu
Google wird erstmals Geld für Journalistische Inhalte ausgeben
In einem Blogbeitrag kündigte Google an, dass Sie erstmals Lizenzverträge mit Zeitungsverlagen eingehen werden. Hierzulande seien die “Frankfurter Allgemeine Zeitung” und der “Spiegel” als erste Partner vorgesehen. Die erweiterten Inhalte werden vor allem Google News und den Discover Newsfeed von Android erweitern. Neben Deutschland startet das Programm in Brasilien und Australien. Mehr dazu.