fbpx

Instagram, TikTok, Cookies und Tilidin bestimmen die Woche.

Inhalt

Viele Marketer fragen sich gerade, ob sie eine TikTok-Strategie erstellen oder Instagram Reels bevorzugen. Eine gute Betrachtung dafür haben wir diese Woche in einem Artikel auf Xing gefunden. Außerdem sind Cookies auf Websites weiterhin Thema in allen Fachzeitschriften. Wird das Cookie Tracking bald beendet? Noch bleibt es abzuwarten. Solange empfehlen wir die Doku von Strg-F über die Kultdroge Tilidin und den Marketing Transformation Podcast mit G+J CEO Julia Jäckel.

Instagram vs. Tiktok

Auf Xing veröffentlichte Timothy Meixner in seinem Artikel „Keeping It Reel – Instagram vs. Tiktok“ spannende Argumente darüber, welche der beiden Social Media Plattformen für Marketer relevant sind und begründet seine Einschätzung mit interessanten Insights. So sei zum Beispiel der klassische Social Media User der Plattform gegenüber nicht loyal. Dort, wo es die besseren Funktionen und den Hype gibt, wandern die User hin. Umso mehr fällt ins Gewicht, dass Instagram mit der Integration der Stories schon einmal einem Konkurrenten, also Snapchat, den Rang abgelaufen hat. Den ganzen Artikel lest ihr hier.

Diskussion über die Verwendung von Cookies

Im Gremium des World Wide Web Consortiums (W3C) und des Internet Adertising Bueraus (IAB) werden derzeit technische Standards, auch im Hinblick auf die Zukunft des Cookie-Trackings, diskutiert. Cookies speichern Daten von Websitebesuchern wie das Surfverhalten, Aktionen auf Websites etc. Schon jetzt schränken Browser wie Firefox und Safari das Cookie-Tracking ein. Gleichzeitig sind diese Daten für Werbetreibende wichtig, um zielgerichtete und relevante Werbung auszuspielen. Sollte das Tracking mit Cookies im Zuge des Datenschutzes weiter eingeschränkt werden, kann es sein, dass Werbetreibende künftig vorrangig kontextuelle Werbeanzeigen ausliefern, die auf den Inhalt der Website, aber nicht auf das Nutzerverhalten basieren. Mehr dazu


Trend auf YouTube

Die strg F Reportage über Tilidin und Deutschrap in den YouTube-Trends.

Google Trends

Das interessierte Googlenutzer diese Woche in Deutschland am meisten:

Donnerstag Wolfgang Schäuble
Mittwoch Nowitschok
Dienstag Nvidia
Montag Love Island 2020