fbpx

5 starke WordPress-Plugins für bessere Websites

Inhalt

Mit der Entscheidung eine Website zu erstellen, fällt meist auch die Entscheidung, sich selbst sehr viel Aufwand aufzuerlegen. Umso besser ist es, wenn einige Ressourcen, wie eine Sammlung an Plugins bereits im Web zu finden sind. In diesem Artikel gibt dir unser Geschäftsführer Steven 5 starke WordPress-Plugins für bessere Websites an die Hand, mit denen du dein eigenes Web-Projekt weiter nach vorne bringen kannst.

Da ich in meinem Job als Geschäftsführer einer Marketingagentur sehr häufig Websites erstelle, habe ich über die Jahre ein gewisses Portfolio an Standard-Plugins zusammengetragen, die bei jeder WordPress-Installation zum Einsatz kommen. Häufig wird mir auch die Frage gestellt, welche Tools denn am wichtigsten für eine Website seien. Die Antwort auf diese Frage ist tatsächlich nicht so leicht.

1. Google Tag Manager Integration mit dem Tag Manager WordPress-Plugin

Das Google Tag Manager Plugin ist eines der am meisten genutzten Plugins von mir. Der Grund hierfür ist relativ einfach: Die Nutzung von Cookies ist nur erlaubt, wenn der User hierfür eine konkrete Einwilligung gibt. Da es relativ umständlich wäre, diese Option bei unterschiedlichen Marketing-Tools, wie zum Beispiel dem Facebook Pixel oder Google Analytics, einzeln über die jeweilige Integration vorzunehmen, verwende ich mit dem Google Tag Manager ein Tool, in dem ich sowohl die Cookie Einwilligung, als auch das jeweilige Tool integrieren kann. Das ist im initialen Setup zwar maximal aufwändig, jedoch lässt sich langfristig Zeit (und vor allem Ärger) sparen. Das Plugin ist hingegen spielend leicht zu installieren und aufzusetzen. Nachdem du das Plugin installiert und aktiviert hast, brauchst du nur noch die ID deines Google Tag Managers einfügen und kannst anschließend loslegen.

2. WordPress-Plugin für Suchmaschinenoptimierung mit Rank Math

Nahezu jede öffentliche Website soll gelesen werden. Und um gelesen zu werden, muss die Website vorerst gefunden werden. Insbesondere Websites, deren erste Besucherquelle Google ist, haben meist einiges an Zeit dafür verwendet, dass ihre Seite und ihre Beiträge in der Suche möglichst weit oben auftauchen. Um diesen Prozess zu vereinfachen, gibt es zahlreiche Tools für die Suchmaschinenoptimierung (kurz SEO). Für mich hat sich Rank Math als ideales SEO-Plugin herausgestellt. Es stellt die nötigen Steps und die Qualität der Optimierung leicht verständlich und übersichtlich in jedem Beitrag dar und hat oben drein eine Integration für das Page Builder Tool Elementor, welches bei fast allen Websites von mir zum Einsatz kommt.

3. Der WordPress Page Builder Elementor

Elementor ist ein Page Builder mit dem du deine Website gestalten kannst. Mit Elementor kannst du schon in der kostenfreien Variante relativ viel machen, ohne für jede Kleinigkeit ein extra Plugin installieren zu müssen. Sollte doch mal etwas fehlen, gibt es zahlreiche Erweiterungen für das Plugin, die zum Teil kostenfrei erhältlich sind. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig: du kannst nicht nur einzelne Seiten erstellen, sondern auch Templates für einzelne Blöcke, Seiten und Beiträge speichern und später wiederverwenden. Außerdem bietet Elementor die Möglichkeit, dynamische Inhalte und Templates für bestimmte Beitragsarten einzufügen. Gerade Websites mit Custom Fields werden diese Möglichkeit lieben, auch wenn es sich hierbei um ein kostenpflichtiges Feature handelt.

4. Page Speed mit dem WordPress-Plugin Autoptimize verbessern

Der Nachteil, den jeder Page Builder, aber auch jedes WordPress-Plugin mit Shortcodes mit sich bringt, ist, dass die Ladezeit der Website leidet. Um deine Website ohne Vorkenntnisse in Sachen CDN, CSS und HTML auf die bestmögliche Ladezeit zu optimieren, kannst du mit Autoptimize den Page Speed deutlich verbessern und so das Nutzerverhalten positiv beeinflussen. Schließlich ist das langsame Laden einer Website vor allem bei schlechtem Empfang eines der nervigsten Dinge, seit es das Internet gibt.

5. Social Proof für deine WordPress Website mit dem Super Socializer Plugin

Super Socializer ist ein Plugin für die Integration von Social Media Share Buttons für deine Beiträge und Seiten. Das WordPress-Plugin hat unterschiedliche vertikale und horizontale Ansichten und relativ viele Social Media Kanäle standardmäßig vorinstalliert. Hinzu kommen Dienste, wie Social Logins oder Social Commenting, die du je nach Bedarf ein- und ausschalten kannst. Auch hier ist der Datenschutz wieder wichtig. Das Plugin verfügt nicht nur über die Möglichkeit, einzelne Dienste an- und abzuwählen, es stellt außerdem noch Textbausteine für deine Datenschutzerklärung bereit.